Titelseite > Barcelona > Barcelona, ein Anziehungspunkt im Mittelmeer

Barcelona, ein Anziehungspunkt im Mittelmeer

Barcelona ist eine typische Mittelmeerstadt, in der sich im Laufe ihrer tausendjährigen Geschichte viele verschiedene Kulturen die Hand gegeben haben.

Obwohl streng historisch gesehen Barcelona Ende des 1. Jahrhunderts v.Ch. auf einer alten iberischen Siedlungsstätte von den Römern gegründet wurde, dort wo sich heute die plaza de Sant Jaume befindet, gehen die ältesten Zeugen menschlicher Siedlung im heutigen Stadtgebiet auf 4000 Jahre, Ende der Jungsteinzeit (2000 bis 1500 v.Ch.) zurück. Aus dem 7. und 8. Jahrhundert v.Ch. sind Berichte über die Ansiedlung von layetanischen (iberischen) Volksstämmen überliefert. Zu dieser Zeit scheint ebenfalls eine griechische Kolonie (Kallipolis) bestanden zu haben, obwohl die Historiker sich über die genaue Lage dieser Kolonie nicht einig sind. Während des zweiten punischen Krieges wurde die Stadt zeitweise von den Karthaginensern eingenommen, obwohl sich schon bald darauf die Römer hier niederließen.

Während des Verfalls des Römischen Reiches übernahmen die Westgoten die Macht über dieses Gebiet. Das war im Jahre 376. Der König Theudis, Nachfolger von Amalrich, machte Barcelona zur Hauptstadt seines Königreiches.

Im 8. Jahrhundert war die Präsenz der Musulmanen, die von Valencia aus Katalonien zu erobern trachteten, besonders dominant.

Im Mittelalter war Barcelona dank der strategischen Lage seines Hafens eine der wichtigsten Städte des Mittelmeeres, und Hauptstadt der Grafschaft von Barcelona sowie später des Königreiches von Aragón. Sie war es also durchaus wert, Anfang des 17. Jahrhunderts von dem berühmten Don Quijote besucht zu werden.

Im Jahre 1714 wurde Barcelona während des Sukzessionskrieges zwischen den Anhängern des bourbonischen Thronanwärters und den Befürwortern des Habsburgers von König Philip V. belagert. Im Jahre 1765 gestattete Karl III. den Handel der Katalanen mit Amerika. 1792 begann die Veröffentlichung des Diario de Barcelona, der ältesten Tageszeitung Spaniens. 1843 wurde in Barcelona die erste Stadtbeleuchtung mit Gas eingeführt. Im Jahre 1848 nahm die erste Eisenbahnlinie Spaniens zwischen Barcelona und dem nahegelegenen Ort Mataró ihren Betrieb auf.

1888 fand in Barcelona die Universalausstellung statt. Während des letzten Drittels des 19. Jahrhunderts war die industrielle Entwicklung Barcelonas außerordentlich rasant. Im Jahre 1924 erfolgte von Barcelona aus die erste Radiosendung Spaniens.

Aber erst nach dem Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) begann sich Barcelona zu der modernen Stadt zu entwickeln, die sie heute ist, zur Freude einiger und zum Leidwesen anderer.